Vitalstoffe
Als Vitalstoffe bezeichnet man diejenigen Mikronährstoffe, die der menschliche Körper braucht, um gesund zu bleiben. Dies sind im wesentlichen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe. Auf diese Vitalstoffe kann unser Körper nicht verzichten, sie sind für ihn schlicht unersetzbar. Sie sind die Grundlage unseres Lebens und unserer Gesundheit, indem sie unseren Stoffwechsel steuern, beschleunigen und ihn daher überhaupt erst ermöglichen.
Von größter Bedeutung ist dabei der Umstand, dass unser Körper - abgesehen vom Vitamin D – nicht in der Lage ist, die für ihn notwendigen Vitalstoffe selbst zu produzieren. Er ist also auf eine ausreichende und hochwertige Zufuhr von außen angewiesen. Diese Versorgung kann nur durch die Ernährung erfolgen. Zur Aufrechterhaltung und Stärkung sowohl unseres Stoffwechsels als auch unseres Immunsystems müssen daher alle benötigten Vitalstoffe ständig in ausreichender Menge und Qualität durch die Nahrung aufgenommen werden.
Die Deutschen sind unterversorgt
Heutzutage wird es allerdings immer schwieriger, unseren Organismus mit den notwendigen Vitalstoffen zu versorgen. Aus verschiedenen Gründen haben unsere Lebensmittel einen Großteil ihrer Nährstoffe verloren. Nähres hierzu später. Moderne Essgewohnheiten tragen ein Übriges dazu bei, dass seriösen Schätzungen zufolge - je nach Vitalstoff - 40% bis über 90% der deutschen Bevölkerung als „vitalstoff-unterversorgt“ gelten.
Dies ist ebenso erschreckend wie alarmierend, zumal von Orthomolekularmedizinern und Ernährungswissenschaftlern ein latenter Vitalstoffmangel nicht nur für Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Herzinfarkt und Schlaganfall, Diabetes etc. verantwortlich gemacht wird. Ein Mangel an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen kann zudem bereits kurzfristig zu einem erheblichen Leistungsabfall sowie zu einer deutlich erhöhten Infektanfälligkeit führen. Unter Hinweis auf zahlreiche wissenschaftliche Studien und Reihenuntersuchungen großer Universitätskliniken mit mehreren hunderttausend Teilnehmern wird in der einschlägigen Fachliteratur auf die Zusammenhänge zwischen einer unzureichenden Vitalstoffversorgung und solchen Erkrankungen hingewiesen, die auf eine Zellschädigung zurückzuführen sind.
Vitalstoffe wirken nicht nur präventiv
Sie sind auch sehr erfolgreich bei der Behandlung bereits eingetretener Defekte. Leider fangen die meisten Menschen allerdings erst an, sich für Ernährung und Vitalstoffe zu interessieren, wenn sie schon gesundheitliche Probleme haben, die dann jedoch nicht selten bereits unumkehrbar sind. Lassen Sie es am besten gar nicht so weit kommen. Wer aktiv bereits die Vermeidung von Krankheiten und vorzeitiger Alterung durch eine bessere Ernährung sowie durch zusätzliche Vitalstoffe betreiben will, sollte es nicht versäumen, die folgenden Seiten sehr aufmerksam zu lesen.
Es ist nicht immer einfach, objektive Informationen zu diesem Thema zu erhalten, zumal nicht nur in der Boulevardpresse und im Internet viele veraltete, verkürzte oder völlig falsche Inhalte herumgeistern. Auch Ärzte befinden sich mangels entsprechender Ausbildung eher selten auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse. Ernährungswissenschaften und Mikronährstoffe werden in der ärztlichen Ausbildung leider sträflich vernachlässigt und nur am Rande behandelt.
Denken und handeln Sie präventiv und vor allem langfristig, statt später mit ärztlicher Hilfe nur noch die Symptome kurieren zu können. Eine ausreichende Vitalstoffversorgung zahlt sich sofort aus. Je früher Sie anfangen, desto besser sind Sie geschützt und desto stabiler funktioniert Ihr körpereigenes Abwehr-, Immun- und Reparatursystem.
Die Verantwortung für unsere Gesundheit tragen wir selbst.
Weiter